de_DE en_GB it_IT pl_PL

Maßabweichung bei Arbeitsplatten: So vermeiden Küchenprofis Probleme

Platte passt nicht? Typische Fehlerquellen im Küchenbau

Montagmorgen, 08:15 Uhr.

Dein Monteur steht beim Kunden auf der Baustelle. Alles läuft – bis er die Arbeitsplatte auflegen will. Millimeter fehlen. Die Rückwand klemmt. Die Stimmung kippt. Was jetzt?

Die Küche ist fertig geplant, gefertigt und eigentlich bereit für die Montage. Und trotzdem: Die Arbeitsplatte passt nicht. Und damit beginnt ein Spiel, das keiner will – aus Schuldfragen, Reklamationen und Termindruck.

Maßabweichungen passieren.
Auch in top aufgestellten Betrieben.

In der Theorie ist alles klar: Die Maße kommen aus dem Aufmaß, das CNC-Programm ist sauber, das Material ist geprüft. Und trotzdem schleichen sich in der Praxis kleine Abweichungen ein:

Das Problem?
Es fehlt der objektive Nachweis, wie maßhaltig die Platte wirklich war

Ohne Messprotokoll wird jeder Fehler zur Diskussion

Wenn’s brenzlig wird, ist gute Dokumentation Gold wert. Aber Hand aufs Herz: Wer dokumentiert heute schon jede einzelne Küchenarbeitsplatte? Und selbst wenn – Messschieber und Handnotizen helfen wenig, wenn der Kunde ein Foto mit einer klaffenden Fuge schickt.

Die Folgen: Zeitverlust und Unsicherheit

So kannst du Maßabweichungen vermeiden – 3 Tipps aus der Praxis

Fehlerquellen systematisch analysieren

Welche Art von Abweichungen treten bei dir am häufigsten auf? Länge? Winkel? Fräskonturen? Wer das regelmäßig erfasst, erkennt Muster – und kann Prozesse gezielt anpassen.

Vor dem Verpacken nochmal prüfen

Gerade bei Platten mit Sonderformen lohnt sich ein kurzer finaler Check. Das kostet zwar einige Minuten – spart aber im Zweifel Stunden an Diskussion.

Automatisiert vermessen statt manuell prüfen

Wer seine Maßprüfung automatisiert, gewinnt doppelt: Sicherheit für die Auslieferung – und belastbare Daten für die interne Optimierung. Das geht heute schneller, als viele denken.

Wenn du auch auf Nummer sicher gehen willst…

…dann vermisst du einfach jede Arbeitsplatte vollautomatisch – im Durchlauf, direkt nach der Bearbeitung. Mit digitalen Messprotokollen, die jede Diskussion im Keim ersticken. So machen es viele unserer Kunden – und berichten von null Maßreklamationen seitdem.

👉 Du willst wissen, wie das konkret funktioniert? Dann lass uns sprechen!

Wir zeigen dir, wie du Maßhaltigkeit zur Stärke machst – ganz ohne Mehraufwand.

Telefon: +49 (0)7143-8159-0

Noch mehr Einblicke, Tipps & Erfolgsgeschichten?

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

Melde Dich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben:

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Indem du das Formular absendest, erklärst du dich einverstanden, dass die von dir angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.