de_DE en_GB it_IT pl_PL

HECHT AG setzt auf Innovation auf der LIGNA 2025

Zwei Meilensteine, ein Weg: HECHT AG auf der LIGNA 2025

Wenn im Mai die LIGNA 2025 in Hannover ihre Tore öffnet, gibt es doppelten Grund zur Freude: Die weltweit führende Fachmesse für Holzbearbeitungsmaschinen, Werkzeuge und Anlagen zur Holzbe- und -verarbeitung feiert ihr 50-jähriges Bestehen. Gleichzeitig blickt die HECHT AG, Spezialist für Säge- und Messanlagen im Möbel- und Fensterbau, auf über fünf Jahrzehnte Erfolgsgeschichte zurück. Seit 1971 steht das Besigheimer Maschinenbauunternehmen für Präzision in der Holzverarbeitung, Effizienzsteigerung und Verlässlichkeit – und ist damit auch in Zeiten des Wandels ein stabiler Partner für Industrie und Handwerk.

Tradition trifft Transformation

In den vergangenen fünf Jahrzehnten hat sich die LIGNA zur internationalen Leitmesse entwickelt, während HECHT vom regionalen Spezialisten zum gefragten Lösungsanbieter für die holzverarbeitende Industrie gewachsen ist. Branchen wie die Möbelproduktion, der Fensterbau, der Innenausbau oder die Plattenbearbeitung stehen heute vor vielfältigen Herausforderungen: Fachkräftemangel, steigende Qualitätsanforderungen, wachsender Kostendruck und der Druck zur Ressourcenschonung erfordern intelligente, zukunftssichere Lösungen – genau hier setzt HECHT mit seinen innovativen Anlagen an.

Automatisierung als Antwort auf den Fachkräftemangel

Der Nachwuchs bleibt aus, der Auftragseingang steigt: Diese Gleichung bringt viele Holzverarbeitungsbetriebe ins Schleudern. Mit hochautomatisierten Sägeanlagen für Holzplatten, Möbelteile und Fensterprofile schafft HECHT gezielt Entlastung. Die Systeme übernehmen wiederkehrende Arbeitsschritte mit höchster Präzision und ermöglichen es, mit weniger Personal zuverlässig zu produzieren. Damit wird nicht nur die Produktivität gesteigert – auch Materialeinsatz, Verschnitt und Ausschussquoten lassen sich deutlich reduzieren. Oder, wie es bei HECHT heißt: „Aus ihren Teilen sägen wir das Beste.“

Maximale Präzision trifft Effizienz

Optimieren Sie Ihre Produktion mit innovativen Säge- und Messanlagen, die höchste Genauigkeit und Geschwindigkeit bieten.

Als führender Spezialist für Säge- und Messanlagen im Möbel- und Fensterbau steht das Besigheimer Unternehmen seit 1971 für höchste Präzision und Effizienz. Mit maßgeschneiderten Lösungen und einem klaren Fokus auf Verlässlichkeit bietet die HECHT AG der Holzindustrie auch in Zeiten des Wandels einen stabilen, zukunftssicheren Partner. Besuchen Sie uns auf der LIGNA 2025 und entdecken Sie, wie unsere innovativen Technologien Ihre Produktion effizienter und präziser machen können.

Intelligente Messtechnik für volle Qualitätskontrolle

Ergänzend zu den Sägelösungen zeigt HECHT auf der LIGNA 2025 auch seine leistungsstarken Messanlagen für die Qualitätskontrolle in der Holzindustrie. Ob Maßhaltigkeitsprüfung, Längen-, Breiten- oder Winkelvermessung, Bohrbildkontrolle oder Kanteninspektion von Möbelteilen und Fensterrahmen – mit Systemen wie dem 4i-Inline-Scanner ermöglicht HECHT eine zuverlässige, vollautomatische Inline-Messung im Durchlauf. Besonders spannend: In diesem Jahr präsentiert HECHT erstmals auch eine Lösung zur Kanteninspektion, die vor allem in der Möbelindustrie für zusätzliche Qualitätssicherheit sorgt.

Ein weiteres Highlight ist der DESQII Messtisch, der besonders bei Stichprobenmessungen in der Serienfertigung sowie zur Einrichtung von CNC-Bearbeitungszentren zum Einsatz kommt. Mit extrem hoher Wiederholgenauigkeit eignet sich das System ideal zur Dokumentation des Fertigungs- oder Auslieferungszustands sowie zur präzisen Überwachung von Fertigungsprozessen. Der DESQII liefert exakte Messdaten für Korpusbauteile, Fronten, Fensterelemente und andere komplexe Werkstücke – flexibel einsetzbar, intuitiv bedienbar und praxisnah im Arbeitsalltag.

HECHT zeigt auf der LIGNA kein einzelnes Produkt als Hauptattraktion, sondern ein breit aufgestelltes Portfolio an Mess- und Prüftechnik für die Holzindustrie, das sich modular und effizient in digitale Produktionsprozesse integrieren lässt – für eine zukunftssichere, ressourceneffiziente Fertigung mit maximaler Qualität.

Offline Messanlage - DesQ II

Manuelle und präzise Vermessung von Möbelteilen.

Live auf der LIGNA: HECHT in Halle 12, Stand D45

In Halle 12, Stand D45 erleben Besucherinnen und Besucher praxisnahe Technologien für die industrielle Holzverarbeitung, individuelle Beratung und viele Impulse für die Optimierung ihrer Produktionsprozesse in der Möbel- und Fensterfertigung. Ob im Fensterbau, im Möbelbereich oder in der industriellen Fertigung – HECHT liefert konkrete Antworten auf die drängendsten Fragen der Branche.

Denn bei aller Technologie bleibt eines doch immer gleich: Es sind die Menschen, die Maschinen zum Leben erwecken. Und genau dafür steht die HECHT AG – damals wie heute.